Was versteht man unter WEG - Verwaltung?

In erster Linie geht es darum das Innenverhältnis der Eigentümer untereinander zu regeln, da sie über ein gemeinsames Vermögen verfügen und gesetzlich zu einer ordentlichen Verwaltung verpflichtet sind. Als neutrale Instanz versuche ich mit viel Fingerspitzengefühl die unterschiedlichen Einzelinteressen der Eigentümer auf einen Nenner zu bringen und den Wert Ihrer Immobilie langfristig zu sichern. Ein von Ihnen gewählter Verwaltungsbeirat arbeitet dabei eng mit mir zusammen, so dass Sie jederzeit einen Ansprechpartner haben.

Mein Leistungskatalog

  • Einberufung und Durchführung der jährlichen ordentlichen Eigentümerversammlung und bei Bedarf Durchführung von außerordentlichen Eigentümerversammlungen
  • Protokollierung und die Umsetzung der auf den Versammlungen gefassten Beschlüssen, sowie der fristgerechte Versand einer Protokollkopie an die Eigentümer
  • Jährliche Erstellung eines Wirtschaftsplanes zur Kalkulation des Hausgeldes
  • Überwachung der Hausgeldzahlungen, sowie anderer Ein- und Auszahlungen
  • Mahnwesen bei Zahlungsverzug von Hausgeld
  • Auf Wunsch und nach Absprache gerichtliche und außergerichtliche Vertretung, sowie gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen der Gemeinschaft gegenüber Dritten und einzelnen Wohnungseigentümern
  • Erstellung der jährlichen Hausgeldabrechnung
  • Erstellung einer Jahresabrechnung, sowie Durchführung von nötigen Anpassungen
  • Abstimmung mit dem von Ihnen gewählten Beirat und Belegprüfung durch diesen
  • Führung der Giro- und Rücklagenkonten
  • Ordnungsgemäße Buchhaltung der Kontobewegungen
  • Geordnete Aufbewahrung aller Verwaltungsunterlagen
  • Regelmäßige Begehung und Kontrolle des Zustandes Ihres Objektes
  • Ordnungsgemäße Instandhaltung durch Einholen von Angeboten und Beauftragung der Handwerker, sowie die Wahrnehmung von Ortsterminen und schlussendlich die Rechnungskontrolle
  • Korrespondenz mit Behörden, Energieversorgern und Schornsteinfegern
  • Überprüfung aller notwendigen Versicherungsverträge, ggf. Abschluss erforderlicher Sach- und Haftpflichtversicherungen für das Gemeinschaftseigentum
  • Abwicklung von Schadenfällen, Veranlassung der Schadenbeseitigung und Abrechnung mit Versicherungen
  • Verwaltung von Sondereigentum

Zusatzleistungen, die nach Absprache gewählt werden können

  • Objektpflege durch gelernten Gärtner
  • Hausmeisterservice für Aufgaben wie Organisation und Überwachung von Fremdfirmen, Wartungsfirmen, Handwerkern, Aufrechterhaltung des optischen Gesamteindruckes, Instandhaltung, Abhol-und Lieferservice für Verbrauchsmittel, Streumittel, Botengänge, Kleinreparaturen und Notdienst
  • Winterdienst
  • Zustimmungserklärung vor dem Notar für den Verkauf Ihres Wohnungseigentums
  • Beauftragung der Ausstellung von Energieausweisen
  • Mietverwaltung nach Absprache und Vereinbarung eines Leistungskataloges
  • Verkauf von Grundstücken, Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern nach Absprache und Vereinbarung

     

Auf Wunsch und nach Vereinbarung übernehme ich gerne Leistungen, die ich nicht explizit aufgeführt habe. Sprechen Sie mich an. Ich habe immer ein offenes Ohr für Sie.

Hausverwaltung

Jennifer Koolbergen
Zertifizierte Hausverwalterin IHK nach § 26a WEG

Postfach 12 26 
58302 Herdecke 

Kontakt

Ich bin gerne für Sie da.

Kontaktieren Sie mich unter:

 

Email:

info@koolbergen-immobilien.de


oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Schadenhotline / Notfalldienst:

0 17 1 - 22 88 38 2

Druckversion | Sitemap
© Jennifer Koolbergen